Home
Fleisch
Fisch
Geflügel
Suppe


Milchprodukte/Eier

Pilze
Kartoffel
Bratkartoffel
Pommes

Kartoffelpuffer mit Apfelbrei

Am besten gefrorene Kartoffelpuffer kaufen und Apfelbrei dazu, oder eine Packung Kartoffelpuffer, dann muß das Pulver nur mit Wasser angeführt werden und etwas quellen. (Pfanni)

Zu Kartoffelpuffern schmeckt auch Salat gut !

Kaiserschmarrn mit Kompott

125 g Mehl, 20 g Butter, 20 g. Zucker 3 Eier, 1/8 l Milch, - Fett z. Backen, Zimt und Zucker

Aus allen Zutaten ausser dem Eiweiß einen Teig rühren, Eiweiß steifschlagen,darunterziehen. Dann in der heißen Pfanne nacheinander backen und mit Gabel zerrupfen - dazu Pflaumenkompott (Glas).-

Grieskloesse mit Obst (für 2 Pers.)

1/2 l. Milch, Salz, 20 g. Butter, 125 g grober Grieß, 2 EL Zucker, 2 Eier,

Milch mit Prise Salz, Butter aufkochen lassen, Grieß einstreuen unter Rühren und ausquellen lassen - immer wieder rühren - Zucker und 2 Eier verrühren und unter den etwas abgekühlten Grieß rühren,dann in der Pfanne Margarine heiß werden lassen, Semmelbrösel dazugeben und mit einem großen Löffel Knödel vom Grieß abstechen und in den Semmelbröseln ausbraten. Dazu Kompott, d.h. eine Dose oder Glas Obst.

 

Nudeln
Reis

Apfelpfannkuchen

3 Eier schaumig rühren, 3 Eßlöffel Zucker dazu, 3 Eßl. Mehl (Teig muß noch gut vom Löffel fließen), dann dünne Apfelscheiben hineingeben und kleine Pfannkuchen in Öl braten (Pfanne nicht so heiß, verbrennt leicht)

schmeckt gut zu Suppe

Oma`s Rührkuchen (Küchenmasch.)

350 g Margarine schaumig rühren, 250 g. Zucker und 1 Vanillezucker dazugeben, nach und nach 7 Eier dazugeben, 500 g Mehl mit 1 Backpulver darüber sieben und rühren. Der Teig ist dann gut, wenn er in langen Spitzen vom Löffel abreißt. In Form geben und bei 180 Grad ca. 60 - 70 Min. backen.

Für Marmorkuchen die Hälfte des Teiges mit Schokoladen-pulver vermischen und den hellen und dunklen Teig mit einer Gabel in der Form unterrühren.

Gerda`s Käsekuchen - lecker und schnell - ohne Boden -

200 g. Margarine, 250 g. Zucker, 2 Vanillinzucker, 6 Eigelb, Saft von einer halben Zitrone - alles schaumig rühren und mit

1 kg Magerquark, 100 g Mehl, 1/2 Teel. Backpulver - zusammenrühren

Eischnee von den 6 Eiern schlagen und unter den Teig ziehen - Achtung ganz große Schüssel nehmen - dann noch 1 Dose Mandarinen (ohne Saft) oder Rosinen einrühren. Alles in eine 28 cm Durchmesser-Form geben und bei 180 Grad 60 - 70 Min backen. - Erst am nächsten Tag essen.

Gemüse
Süsses

Bisquitboden - belegen mit Sauerkirschen oder anderem Obst - Sahne dazu

3 große Eier - trennen - Eiweiß schlagen,Zu den 3 Eigelb 3 Eßlöffel warmes Wasser geben, schlagen, 150 g Zucker dazugeben, gut rühren, fest geschlagenes Eiweiß darübergeben, dann 150 g. Mehl mit 1 Teelöffel Backpulver darübersieben - nun alles mit einem Schneebesen unter einanderziehen. Die Form mit Backpapier oder Pergamentpapier auslegen und bei 180 Grad ca. 20-25 Min. backen. Mit 1-2 Gläsern Schattenmorellen belegen.

 

Hefekuchen bzw. Blooz, süss oder salzig - einfach mal probieren -

salzig: 500 g Mehl, 1 P. Trockenhefe, 1 Prise Salz, 250 ml. Wasser oder Milch- lauwarm

süss: noch zugeben: 2 Eier, 80 g Fett, 100 g. Zucker

Die Zutaten sollten nicht kalt sein, alles gut verrühren, bis sich der Teig angenehm kneten lässt, evtl. noch Wasser bzw. Milch oder wenn zu weich, noch Mehl zugeben. Dann den Teig min. 1 Std. gehen lassen bei 50 Grad im Ofen, oder am Abend vorher und in den Kühlschrank stellen. Am nächsten Tag nochmal durchkneten und gehen lassen.

Mit dem salzigen Teig kann man Pizza oder Blooz backen. Der einfachste Blooz: 2 Becher Saure Sahne mit 2 Eiern verrühren und dazu viel Schnittlauch und ganz klein geschnittenen Bauchspeck geben - auf dem Boden verteilen - backt sich besonders gut in einer gelochten Form - bei 225 Grad ca. 30 - 35 Min. backen - schmeckt gut zu Bier oder Wein

 

 

Süsses
Kuchen
Party
Mengenbedarf pro Person
Was sollte grundsätzlich vorrätig sein ?